Löydetty 324 Tulokset: Kraft

  • Meine Botschaft und Verkündigung war nicht Überredung durch gewandte und kluge Worte, sondern war mit dem Erweis von Geist und Kraft verbunden, (Der erste Brief an die Korinther 2, 4)

  • damit sich euer Glaube nicht auf Menschenweisheit stützte, sondern auf die Kraft Gottes. (Der erste Brief an die Korinther 2, 5)

  • Ich werde aber bald zu euch kommen, wenn der Herr will. Dann werde ich diese Wichtigtuer nicht auf ihre Worte prüfen, sondern auf ihre Kraft. (Der erste Brief an die Korinther 4, 19)

  • Denn nicht in Worten erweist sich die Herrschaft Gottes, sondern in der Kraft. (Der erste Brief an die Korinther 4, 20)

  • Im Namen Jesu, unseres Herrn, wollen wir uns versammeln, ihr und mein Geist, und zusammen mit der Kraft Jesu, unseres Herrn, (Der erste Brief an die Korinther 5, 4)

  • Noch ist keine Versuchung über euch gekommen, die den Menschen überfordert. Gott ist treu; er wird nicht zulassen, dass ihr über eure Kraft hinaus versucht werdet. Er wird euch mit der Versuchung auch einen Ausweg schaffen, sodass ihr sie bestehen könnt. (Der erste Brief an die Korinther 10, 13)

  • So hat Gott in der Kirche die einen erstens als Apostel eingesetzt, zweitens als Propheten, drittens als Lehrer; ferner verlieh er die Kraft, Machttaten zu wirken, sodann die Gaben, Krankheiten zu heilen, zu helfen, zu leiten, endlich die verschiedenen Arten von Zungenrede. (Der erste Brief an die Korinther 12, 28)

  • Sind etwa alle Apostel, alle Propheten, alle Lehrer? Haben alle die Kraft, Machttaten zu wirken? (Der erste Brief an die Korinther 12, 29)

  • Danach kommt das Ende, wenn er jede Macht, Gewalt und Kraft entmachtet hat und seine Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt. (Der erste Brief an die Korinther 15, 24)

  • Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde ist das Gesetz. (Der erste Brief an die Korinther 15, 56)

  • Er tröstet uns in all unserer Not, damit auch wir die Kraft haben, alle zu trösten, die in Not sind, durch den Trost, mit dem auch wir von Gott getröstet werden. (Der zweite Brief an die Korinther 1, 4)

  • Denn wir wollen euch über die Not nicht in Unkenntnis lassen, Brüder und Schwestern, die in der Provinz Asien über uns kam und uns über alles Maß bedrückte; unsere Kraft war so sehr erschöpft, dass wir am Leben verzweifelten. (Der zweite Brief an die Korinther 1, 8)


“Você teme um homem,um pobre instrumento nas mãos de Deus, mas não teme a justiça divina?” São Padre Pio de Pietrelcina