Löydetty 742 Tulokset: Brief des heiligen Judas

  • Ihre Stellung im Dienst des Hauses des HERRN an der Seite der Söhne Aarons verpflichtet sie vielmehr zur Aufsicht über die Höfe und Kammern, zur Reinigung alles Heiligen, zum Dienst im Haus Gottes, (Das erste Buch der Chronik 23, 28)

  • HERR, unser Gott, diese ganze Fülle, die wir bereitgestellt haben, um dir, deinem heiligen Namen, ein Haus zu bauen, kam aus deiner Hand; dir gehört alles. (Das erste Buch der Chronik 29, 16)

  • und brachten sie zugleich mit dem Offenbarungszelt und den heiligen Geräten, die im Zelt waren, hinauf. Die levitischen Priester übernahmen den Trägerdienst. (Das zweite Buch der Chronik 5, 5)

  • Nur über die Israeliten, die in den Städten Judas wohnten, blieb Rehabeam König. (Das zweite Buch der Chronik 10, 17)

  • In kluger Weise verteilte er alle Gegenden Judas und Benjamins und alle festen Städte an seine Söhne. Auch verschaffte er ihnen reichlichen Unterhalt und warb viele Frauen für sie. (Das zweite Buch der Chronik 11, 23)

  • Damals kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und zu den führenden Leuten Judas, die sich vor Schischak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen; darum verlasse auch ich euch und übergebe euch der Hand Schischaks. (Das zweite Buch der Chronik 12, 5)

  • Er beseitigte die Kulthöhen und die Rauchopferaltäre aus allen Städten Judas. Das Reich hatte Ruhe unter ihm. (Das zweite Buch der Chronik 14, 4)

  • Er sagte daher zu den Männern Judas: Wir wollen diese Städte ausbauen und sie mit Mauern, Türmen, Toren und Riegeln versehen; denn noch liegt das Land frei vor uns. Weil wir den HERRN, unseren Gott, eifrig gesucht haben, hat er uns ringsum Ruhe verschafft. So konnten sie bauen und hatten Erfolg. (Das zweite Buch der Chronik 14, 6)

  • brachte Truppen in alle befestigten Städte Judas und legte eine Besatzung in das Land Juda und in die Städte Efraims, die sein Vater Asa erobert hatte. (Das zweite Buch der Chronik 17, 2)

  • Im dritten Jahr seiner Regierung sandte er seine Beamten Ben-Hajil, Obadja, Secharja, Netanel und Michaja zur Belehrung des Volkes in die Städte Judas. (Das zweite Buch der Chronik 17, 7)

  • Sie lehrten in Juda; mit dem Buch der Weisung des HERRN durchzogen sie alle Städte Judas und belehrten das Volk. (Das zweite Buch der Chronik 17, 9)

  • und unternahm viel in den Städten Judas. In Jerusalem standen tapfere Krieger zu seiner Verfügung. (Das zweite Buch der Chronik 17, 13)


“Não sejamos mesquinhos com Deus que tanto nos enriquece.” São Padre Pio de Pietrelcina