Löydetty 742 Tulokset: Brief des heiligen Judas

  • Die Söhne Judas waren: Er, Onan und Schela. Diese drei wurden ihm von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin, geboren. Aber Er, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen des HERRN und so ließ ihn der HERR sterben. (Das erste Buch der Chronik 2, 3)

  • Judas Schwiegertochter Tamar gebar Perez und Serach. Juda hatte insgesamt fünf Söhne. (Das erste Buch der Chronik 2, 4)

  • Ram zeugte Amminadab, Amminadab zeugte Nachschon, den Anführer der Söhne Judas, (Das erste Buch der Chronik 2, 10)

  • Die Söhne Judas waren: Perez, Hezron, Karmi, Hur und Schobal. (Das erste Buch der Chronik 4, 1)

  • Die Söhne Schelas, des Sohnes Judas, waren: Er, der Vater Lechas, Lada, der Vater Mareschas, sowie die Sippen des Hauses der Byssusbearbeiter von Bet-Aschbea, (Das erste Buch der Chronik 4, 21)

  • Schimi hatte sechzehn Söhne und sechs Töchter. Doch seine Brüder waren nicht kinderreich und alle ihre Sippen erreichten nicht die Zahl der Söhne Judas. (Das erste Buch der Chronik 4, 27)

  • In Jerusalem wohnten von den Angehörigen Judas, Benjamins, Efraims und Manasses folgende: (Das erste Buch der Chronik 9, 3)

  • Utai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, ein Nachkomme des Perez, des Sohnes Judas. (Das erste Buch der Chronik 9, 4)

  • Auch Angehörige Benjamins und Judas kamen zu David in die Bergfestung. (Das erste Buch der Chronik 12, 17)

  • Rühmt euch seines heiligen Namens! / Alle, die den HERRN suchen, / sollen sich von Herzen freuen. (Das erste Buch der Chronik 16, 10)

  • Sagt: Hilf uns, du Gott unsres Heils, / führe uns zusammen, rette uns vor den Nationen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, / uns rühmen, weil wir dich loben dürfen. (Das erste Buch der Chronik 16, 35)

  • Richtet jetzt euer Herz und euren Sinn darauf, den HERRN, euren Gott, zu suchen! Auf denn, baut das Heiligtum Gottes, des HERRN, um dann die Bundeslade des HERRN und die heiligen Geräte Gottes in das Haus zu bringen, das man seinem Namen errichtet! (Das erste Buch der Chronik 22, 19)


“Devemos odiar os nossos pecados, visto que o amor ao Senhor significa paz”. São Padre Pio de Pietrelcina