Löydetty 415 Tulokset: Reich des Himmels

  • Wahrhaftig, das sage ich euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht schmecken, bis sie das Reich Gottes gesehen haben. (Das Evangelium nach Lukas 9, 27)

  • Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. (Das Evangelium nach Lukas 9, 58)

  • Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! (Das Evangelium nach Lukas 9, 60)

  • Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. (Das Evangelium nach Lukas 9, 62)

  • Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! (Das Evangelium nach Lukas 10, 9)

  • Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. (Das Evangelium nach Lukas 10, 11)

  • In dieser Stunde rief Jesus, vom Heiligen Geist erfüllt, voll Freude aus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. (Das Evangelium nach Lukas 10, 21)

  • Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name. / Dein Reich komme. (Das Evangelium nach Lukas 11, 2)

  • Doch er wusste, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Jedes Reich, das in sich selbst gespalten ist, wird veröden und ein Haus ums andere stürzt ein. (Das Evangelium nach Lukas 11, 17)

  • Wenn also der Satan in sich selbst gespalten ist, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe. (Das Evangelium nach Lukas 11, 18)

  • Wenn ich aber die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, dann ist das Reich Gottes schon zu euch gekommen. (Das Evangelium nach Lukas 11, 20)

  • So geht es einem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber bei Gott nicht reich ist. (Das Evangelium nach Lukas 12, 21)


“Apóie-se, como faz Nossa Senhora, à cruz de Jesus e nunca lhe faltará conforto”. São Padre Pio de Pietrelcina