Löydetty 254 Tulokset: Herrlichkeit

  • Zeig die Herrlichkeit deiner Hand und des rechten Arms! (Das Buch Jesus Sirach 36, 7)

  • Erfülle Zion mit deinem Lobpreis / und dein Volk mit deiner Herrlichkeit! (Das Buch Jesus Sirach 36, 19)

  • Die leuchtende Sonne blickt auf alles hernieder / und von der Herrlichkeit des Herrn ist sein Werk erfüllt. (Das Buch Jesus Sirach 42, 16)

  • Der Herr gab es selbst den Heiligen nicht, / all seine Wunder zu erzählen, der Herr der Herrscher über das All, hat sie gegründet, / sodass das All in seiner Herrlichkeit Bestand hat. (Das Buch Jesus Sirach 42, 17)

  • Eines bestärkt die Vorzüge des anderen. / Wer wird sich satt sehen an seiner Herrlichkeit? (Das Buch Jesus Sirach 42, 25)

  • Der Stolz der Höhe ist ein Firmament von Reinheit, / die Gestalt des Himmels beim Anblick der Herrlichkeit. (Das Buch Jesus Sirach 43, 1)

  • Er zog am Himmel einen Kreis von Herrlichkeit, / die Hände des Höchsten haben ihn ausgespannt. (Das Buch Jesus Sirach 43, 12)

  • Viel Herrlichkeit hat der Herr geschaffen, / seine Größe von Ewigkeit her: (Das Buch Jesus Sirach 44, 2)

  • Er machte ihn den Heiligen gleich an Herrlichkeit / und machte ihn groß, zum Schrecken der Feinde. (Das Buch Jesus Sirach 45, 2)

  • Durch seine Worte beendete er die Zeichen; / und verherrlichte ihn vor dem Angesicht der Könige, er gab ihm Aufträge an sein Volk / und zeigte ihm seine Herrlichkeit. (Das Buch Jesus Sirach 45, 3)

  • Er vermehrte die Herrlichkeit Aarons / und gab ihm das Erbteil: Erstlingsopfer von Erstlingen teilte er ihm zu, / vor allem bereitete er Brot zur Sättigung; (Das Buch Jesus Sirach 45, 20)

  • Pinhas, der Sohn Eleasars, war / der Dritte in Herrlichkeit, in seinem Eifer in der Furcht des Herrn, / in der er standhielt beim Abfall des Volkes; in der Güte seiner Bereitschaft; / er hat für Israel Versöhnung erwirkt. (Das Buch Jesus Sirach 45, 23)


“Não se desencoraje se você precisa trabalhar muito para colher pouco. Se você pensasse em quanto uma só alma custou a Jesus, você nunca reclamaria!” São Padre Pio de Pietrelcina