Löydetty 582 Tulokset: Feinde des Judas

  • Du wirst die Hand gegen deine Feinde erheben / und alle deine Gegner werden ausgerottet. (Das Buch Micha 5, 8)

  • Ein eifernder Gott, der Vergeltung übt, ist der HERR. / Vergeltung übt der HERR und ist voll Zorn. Der HERR übt Rache an seinen Gegnern / und hält fest am Zorn gegen seine Feinde. (Das Buch Nahum 1, 2)

  • Doch in reißender Flut / macht er seinen Gegnern ein Ende / und Finsternis verfolgt seine Feinde. (Das Buch Nahum 1, 8)

  • Der HERR hat das Urteil gegen dich aufgehoben / und deine Feinde zur Umkehr gezwungen. Der König Israels, der HERR, ist in deiner Mitte; / du hast kein Unheil mehr zu fürchten. (Das Buch Zefanja 3, 15)

  • Da ergriff der Engel des HERRN das Wort und sprach: HERR der Heerscharen, wie lange versagst du noch Jerusalem und den Städten Judas dein Erbarmen, denen du nun siebzig Jahre zürnst? (Das Buch Sacharja 1, 12)

  • Dann werden die Stammesführer Judas in ihrem Herzen sagen: Die Einwohner Jerusalems sind für mich Stärke durch den HERRN der Heerscharen, ihren Gott. (Das Buch Sacharja 12, 5)

  • An jenem Tag mache ich Judas Stammesführer gleich einem Feuerbecken im Holzhaufen und gleich einer Brandfackel in den Garben. Sie fressen alle Völker ringsum, zur Rechten und zur Linken. Jerusalem aber wird weiterhin an seinem Ort bleiben, in Jerusalem. (Das Buch Sacharja 12, 6)

  • Dann wird der HERR zuerst die Zelte Judas retten, damit der Stolz des Hauses David und der Stolz der Einwohner Jerusalems nicht zu groß wird gegenüber Juda. (Das Buch Sacharja 12, 7)

  • Und dem HERRN wird das Opfer Judas und Jerusalems angenehm sein / wie in den Tagen der Vorzeit, wie in längst vergangenen Jahren. (Das Buch Maleachi 3, 4)

  • Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, (Das Evangelium nach Matthäus 5, 44)

  • Simon Kananäus und Judas Iskariot, der ihn ausgeliefert hat. (Das Evangelium nach Matthäus 10, 4)

  • und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. (Das Evangelium nach Matthäus 10, 36)


“Menosprezai vossas tentações e não vos demoreis nelas. Imaginai estar na presença de Jesus. O crucificado se lança em vossos braços e mora no vosso coração. Beijai-Lhe a chaga do lado, dizendo: ‘Aqui está minha esperança; a fonte viva da minha felicidade. Seguro-vos, ó Jesus, e não me aparto de vós, até que me tenhais posto a salvo’”. São Padre Pio de Pietrelcina