Löydetty 335 Tulokset: Buch des zweiten Samuel

  • Nun las Baruch im Haus des HERRN dem ganzen Volk aus dem Buch die Worte Jeremias vor, und zwar in der Halle Gemarjas, des Sohnes des Schreibers Schafan, im oberen Vorhof am Eingang des Neuen Tempeltores. (Das Buch Jeremia 36, 10)

  • Als Micha, der Sohn Gemarjas, des Sohnes Schafans, alle Worte des HERRN aus dem Buch vernommen hatte, (Das Buch Jeremia 36, 11)

  • Micha teilte ihnen alle Worte mit, die er gehört hatte, als Baruch dem Volk aus dem Buch vorlas. (Das Buch Jeremia 36, 13)

  • Baruch erwiderte ihnen: Jeremia hat mir alle diese Worte diktiert und ich habe sie mit Tinte in das Buch geschrieben. (Das Buch Jeremia 36, 18)

  • Und es geschah: Am zweiten Tag nach Gedaljas Ermordung, als es noch niemand wusste, (Das Buch Jeremia 41, 4)

  • Oben hatte sie ein Kapitell aus Bronze. Die Höhe des einen Kapitells betrug fünf Ellen; das Kapitell umgaben Flechtwerk und Granatäpfel, alles aus Bronze. Ebenso war es bei der zweiten Säule und den Granatäpfeln. (Das Buch Jeremia 52, 22)

  • Der Befehlshaber der Leibwache nahm ferner den Oberpriester Seraja, den zweiten Priester Zefanja und die drei Schwellenwächter mit. (Das Buch Jeremia 52, 24)

  • Lest dann dieses Buch vor, das wir euch senden; es soll am Tag des Festes, und zwar an den Versammlungstagen, im Haus des Herrn vorgetragen werden! (Das Buch Baruch 1, 14)

  • Sie ist das Buch der Gebote Gottes, / das Gesetz, das ewig besteht. Alle, die an ihr festhalten, finden das Leben; / doch alle, die sie verlassen, verfallen dem Tod. (Das Buch Baruch 4, 1)

  • Vier Gesichter hatte jeder Kerub. Das Gesicht des ersten war ein Kerubgesicht und das Gesicht des zweiten ein Menschengesicht. Der dritte hatte ein Löwengesicht und der vierte ein Adlergesicht. (Das Buch Ezechiel 10, 14)

  • Am zweiten Tag sollst du einen Ziegenbock, der ohne Fehler ist, als Sündopfer darbringen und man soll den Altar damit entsündigen, wie man ihn mit dem Stier entsündigt hat. (Das Buch Ezechiel 43, 22)

  • Im zweiten Jahr der Herrschaft Nebukadnezzars hatte dieser einen Traum. Sein Geist wurde davon so beunruhigt, dass er nicht mehr schlafen konnte. (Das Buch Daniel 2, 1)


“Reze, reze! Quem muito reza se salva e salva os outros. E qual oração pode ser mais bela e mais aceita a Nossa Senhora do que o Rosario?” São Padre Pio de Pietrelcina