Encontrados 168 resultados para: Sonne

  • Was leuchtet heller als die Sonne? Auch sie verblasst. / Fleisch und Blut werden Böses in Erwägung ziehen. (Das Buch Jesus Sirach 17, 31)

  • Die Augen der Menschen sind seine Furcht / und er hat nicht erkannt, dass die Augen des Herrn zehntausendmal heller sind als die Sonne, / sie überblicken alle Wege der Menschen und dringen vor in verborgene Bereiche. (Das Buch Jesus Sirach 23, 19)

  • Wie die Sonne aufstrahlt in den Höhen des Herrn / so die Schönheit einer guten Frau als Schmuck ihres Hauses. (Das Buch Jesus Sirach 26, 16)

  • Warum unterscheidet sich ein Tag vom anderen, / kommt doch jedes Tageslicht im Jahr von der Sonne? (Das Buch Jesus Sirach 33, 7)

  • Die leuchtende Sonne blickt auf alles hernieder / und von der Herrlichkeit des Herrn ist sein Werk erfüllt. (Das Buch Jesus Sirach 42, 16)

  • Die Sonne verkündet durch ihr Erscheinen beim Aufgang, / ein wunderbares Geschöpf, ein Werk des Höchsten! (Das Buch Jesus Sirach 43, 2)

  • Wer in einen Ofen bläst bei Arbeiten mit Glut - / dreimal so stark versengt die Sonne Berge; sie atmet Feuerdämpfe aus / und blendet mit gleißenden Strahlen die Augen. (Das Buch Jesus Sirach 43, 4)

  • Wurde nicht von seiner Hand die Sonne angehalten / und wurde nicht ein Tag zu zweien? (Das Buch Jesus Sirach 46, 4)

  • In seinen Tagen ging die Sonne rückwärts / und verlängerte dem König das Leben. (Das Buch Jesus Sirach 48, 23)

  • wie die Sonne, die auf den Tempel des Höchsten strahlt, / wie ein Regenbogen, der in den herrlichen Wolken leuchtet, (Das Buch Jesus Sirach 50, 7)

  • Die Sterne und Sternbilder am Himmel / lassen ihr Licht nicht leuchten. Die Sonne ist dunkel bei ihrem Aufgang / und der Mond lässt sein Licht nicht scheinen. (Das Buch Jesaja 13, 10)

  • Dann wird der weiße Mond sich schämen / und die heiße Sonne zuschanden werden, denn der HERR der Heerscharen ist König auf dem Berg Zion und in Jerusalem / und seinen Ältesten gegenüber ist Herrlichkeit. (Das Buch Jesaja 24, 23)


“Viva feliz. Sirva ao Senhor alegremente e com o espírito despreocupado.” São Padre Pio de Pietrelcina