Encontrados 161 resultados para: Ebene von Judäa Planalto

  • So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. (Das Evangelium nach Lukas 2, 4)

  • Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrarch von Galiläa, sein Bruder Philippus Tetrarch von Ituräa und der Trachonitis, Lysanias Tetrarch von Abilene; (Das Evangelium nach Lukas 3, 1)

  • Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon (Das Evangelium nach Lukas 6, 17)

  • Und diese Kunde über ihn verbreitete sich überall in Judäa und im ganzen Gebiet ringsum. (Das Evangelium nach Lukas 7, 17)

  • Dann sollen die Bewohner von Judäa in die Berge fliehen; wer in der Stadt ist, soll sie verlassen, und wer auf dem Land ist, soll nicht in die Stadt gehen. (Das Evangelium nach Lukas 21, 21)

  • Darauf kam Jesus mit seinen Jüngern nach Judäa. Dort hielt er sich mit ihnen auf und taufte. (Das Evangelium nach Johannes 3, 22)

  • daraufhin verließ er Judäa und ging wieder nach Galiläa. (Das Evangelium nach Johannes 4, 3)

  • Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen war, suchte er ihn auf und bat ihn, herabzukommen und seinen Sohn zu heilen; denn er lag im Sterben. (Das Evangelium nach Johannes 4, 47)

  • So tat Jesus sein zweites Zeichen, nachdem er von Judäa nach Galiläa gekommen war. (Das Evangelium nach Johannes 4, 54)

  • Danach zog Jesus in Galiläa umher; denn er wollte sich nicht in Judäa aufhalten, weil die Juden ihn zu töten suchten. (Das Evangelium nach Johannes 7, 1)

  • Da sagten seine Brüder zu ihm: Geh von hier fort und zieh nach Judäa, damit auch deine Jünger die Taten sehen, die du vollbringst! (Das Evangelium nach Johannes 7, 3)

  • Danach sagte er zu den Jüngern: Lasst uns wieder nach Judäa gehen. (Das Evangelium nach Johannes 11, 7)


“Não nos preocupemos quando Deus põe à prova a nossa fidelidade. Confiemo-nos à Sua vontade; é o que podemos fazer. Deus nos libertará, consolará e enorajará.” São Padre Pio de Pietrelcina