Encontrados 147 resultados para: Tobias Gebet

  • Dabei sprach er dieses Gebet: Unser Herrscher, du hast zu Hiskija, dem König von Juda, deinen Engel gesandt und er erschlug im Heer Sanheribs hundertfünfundachtzigtausend Mann. (Das zweite Buch der Makkabäer 15, 22)

  • Das Opfer der Frevler ist dem Herrn ein Gräuel, / am Gebet der Rechtschaffenen aber hat er Gefallen. (Das Buch der Sprichwörter 15, 8)

  • Fern ist der Herr den Frevlern, / doch das Gebet der Gerechten hört er. (Das Buch der Sprichwörter 15, 29)

  • Wendet einer sein Ohr ab, um die Lehre nicht zu hören, / dann ist sogar sein Gebet ein Gräuel. (Das Buch der Sprichwörter 28, 9)

  • Ein Mann ohne Tadel sprang als Vorkämpfer ein mit der Waffe seines heiligen Dienstes, mit Gebet und sühnendem Räucherwerk. Er trat dem Zorn entgegen, machte dem Unheil ein Ende und zeigte so, dass er dein Diener war. (Das Buch der Weisheit 18, 21)

  • Sei nicht kleinmütig beim Gebet / und nicht säumig beim Wohltun! (Das Buch Jesus Sirach 7, 10)

  • Rede nicht heimlich in der Versammlung der Fürsten / und wiederhol nicht die Worte beim Gebet! (Das Buch Jesus Sirach 7, 14)

  • Das Gebet aus dem Mund des Armen dringt zu den Ohren Gottes / und rasch kommt Gottes Gericht. (Das Buch Jesus Sirach 21, 5)

  • So ist ein Mensch, der seiner Sünden wegen fastet, / aber hingeht und dasselbe wieder tut.Wer wird sein Gebet erhören / und was hat er von seinem Fasten? (Das Buch Jesus Sirach 34, 31)

  • Erhöre das Gebet deiner Diener; / du hast doch Gefallen an deinem Volk. Alle Enden der Erde sollen erkennen: / Du bist der ewige Gott. (Das Buch Jesus Sirach 36, 22)

  • er richtet seinen Sinn darauf, / den Herrn, seinen Schöpfer, zu suchen, / und betet zum Höchsten;er öffnet seinen Mund zum Gebet / und fleht wegen seiner Sünden. (Das Buch Jesus Sirach 39, 5)

  • Wenn Gott, der Höchste, es will, / wird er mit dem Geist der Einsicht erfüllt: Er bringt eigene Weisheitsworte hervor / und im Gebet preist er den Herrn. (Das Buch Jesus Sirach 39, 6)


“A maior caridade é aquela que arranca as pessoas vencidas pelo demônio, a fim de ganhá-las para Cristo. E isso eu faço assiduamente, noite e dia.” São Padre Pio de Pietrelcina