Encontrados 223 resultados para: Gemeinde

  • Überhebe dich nicht, damit du nicht fällst / und Schande über dich bringst; sonst enthüllt der Herr, was du verbirgst, / und bringt dich zu Fall inmitten der Gemeinde, weil du dich der Gottesfurcht genaht hast, / obwohl dein Herz voll Trug war. (Das Buch Jesus Sirach 1, 30)

  • Mach dich beliebt in der Gemeinde, / beuge das Haupt vor dem, der sie führt. (Das Buch Jesus Sirach 4, 7)

  • Setz dich nicht ins Unrecht bei der Versammlung am Tor, / bring dich nicht selbst zu Fall vor der Gemeinde! (Das Buch Jesus Sirach 7, 7)

  • Sie wird vor die Gemeinde geführt / und ihre Kinder werden es büßen müssen. (Das Buch Jesus Sirach 23, 24)

  • Dies alles ist das Bundesbuch des höchsten Gottes, / das Gesetz, das Mose uns vorschrieb als Erbe für die Gemeinde Jakobs. (Das Buch Jesus Sirach 24, 23)

  • Darum ist sein Glück von Dauer, / die Gemeinde verkündet sein Lob. (Das Buch Jesus Sirach 31, 11)

  • Hört auf mich, ihr Großen des Volkes, / ihr Vorsteher der Gemeinde, horcht auf! (Das Buch Jesus Sirach 33, 19)

  • Aber zur Volksversammlung werden sie nicht hinzugezogen, / in der Gemeinde ragen sie nicht hervor. Sie sitzen auf keinem Richterstuhl / und kennen sich nicht aus in Recht und Gesetz. Weise Bildung offenbaren sie nicht, / Sinnsprüche sind bei ihnen nicht zu finden. (Das Buch Jesus Sirach 38, 33)

  • Von seiner Weisheit erzählt die Gemeinde, / sein Lob verkündet das versammelte Volk. (Das Buch Jesus Sirach 39, 10)

  • vor dem Herrn und der Herrin des Betrugs, / vor Gemeinde und Volk der Sünde, / vor dem Gefährten und Freund der Untreue, (Das Buch Jesus Sirach 41, 18)

  • Von ihrer Weisheit erzählt die Gemeinde, / ihr Lob verkündet das versammelte Volk. (Das Buch Jesus Sirach 44, 15)

  • und bewies Treue in den Tagen des Mose. Josua und Kaleb, der Sohn Jefunnes, / sie blieben standhaft beim Aufruhr des Volkes, wandten das Zorngericht von der Gemeinde ab / und machten dem üblen Gerede ein Ende. (Das Buch Jesus Sirach 46, 7)


“Se precisamos ter paciência para suportar os defeitos dos outros, quanto mais ainda precisamos para tolerar nossos próprios defeitos!” São Padre Pio de Pietrelcina