Encontrados 329 resultados para: Christus

  • In ihm habt ihr eine Beschneidung empfangen, die man nicht mit Händen vornimmt, nämlich die Beschneidung, die Christus gegeben hat. Wer sie empfängt, sagt sich los von seinem vergänglichen Körper. (Der Brief an die Kolosser 2, 11)

  • Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt, durch den Glauben an die Kraft Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat. (Der Brief an die Kolosser 2, 12)

  • Ihr wart tot infolge eurer Sünden, und euer Leib war unbeschnitten; Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht und uns alle Sünden vergeben. (Der Brief an die Kolosser 2, 13)

  • Die Fürsten und Gewalten hat er entwaffnet und öffentlich zur Schau gestellt; durch Christus hat er über sie triumphiert. (Der Brief an die Kolosser 2, 15)

  • Das alles ist nur ein Schatten von dem, was kommen wird, die Wirklichkeit aber ist Christus. (Der Brief an die Kolosser 2, 17)

  • Wenn ihr mit Christus gestorben seid und euch von den Elementen der Welt losgesagt habt, warum lasst ihr euch dann, als würdet ihr noch in der Welt leben, vorschreiben: (Der Brief an die Kolosser 2, 20)

  • Ihr seid mit Christus auferweckt; darum strebt nach dem, was im Himmel ist, wo Christus zur Rechten Gottes sitzt. (Der Brief an die Kolosser 3, 1)

  • Denn ihr seid gestorben und euer Leben ist mit Christus verborgen in Gott. (Der Brief an die Kolosser 3, 3)

  • Wenn Christus, unser Leben, offenbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit. (Der Brief an die Kolosser 3, 4)

  • Wo das geschieht, gibt es nicht mehr Griechen oder Juden, Beschnittene oder Unbeschnittene, Fremde, Skythen, Sklaven oder Freie, sondern Christus ist alles und in allen. (Der Brief an die Kolosser 3, 11)

  • ihr wisst, dass ihr vom Herrn euer Erbe als Lohn empfangen werdet. Dient Christus, dem Herrn! (Der Brief an die Kolosser 3, 24)

  • Paulus, Silvanus und Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die in Gott, dem Vater, und in Jesus Christus, dem Herrn, ist: Gnade sei mit euch und Friede. (Der erste Brief an die Thessalonicher 1, 1)


“Pode-se manter a paz de espírito mesmo no meio das tempestades da vida”. São Padre Pio de Pietrelcina