Znaleziono 330 Wyniki dla: eroberte Städte

  • Doch die Manassiter konnten diese Städte nicht in Besitz nehmen; es gelang den Kanaanitern, ihre Wohnsitze in diesem Land zu halten. (Das Buch Josua 17, 12)

  • Das sind die Städte des Stammes der Benjaminiter, entsprechend ihren Sippen: Jericho, Bet-Hogla, Emek-Keziz, (Das Buch Josua 18, 21)

  • Kefar-Ammoni, Ofni und Geba: zwölf Städte mit den dazugehörenden Gehöften; (Das Buch Josua 18, 24)

  • Zela, Elef, Jebus, das ist Jerusalem, Gibea und Kirjat: vierzehn Städte mit den dazugehörenden Gehöften. Das ist der Erbbesitz der Benjaminiter, entsprechend ihren Sippen. (Das Buch Josua 18, 28)

  • Bet-Lebaot und Scharuhen: dreizehn Städte mit den dazugehörenden Gehöften; (Das Buch Josua 19, 6)

  • ferner Ajin, Rimmon, Atar und Aschan: vier Städte mit den dazugehörenden Gehöften, (Das Buch Josua 19, 7)

  • dazu alle Gehöfte rings um diese Städte bis hin nach Baalat-Beer und Ramat-Negeb. Das ist der Erbbesitz des Stamms der Simeoniter, entsprechend ihren Sippen. (Das Buch Josua 19, 8)

  • (Dazu kommen) . . . Kattat, Nahalal, Schimron, Jidala und Betlehem: zwölf Städte mit den dazugehörenden Gehöften. (Das Buch Josua 19, 15)

  • Das ist der Erbbesitz der Sebuloniter, entsprechend ihren Sippen: die Städte mit den dazugehörenden Gehöften. (Das Buch Josua 19, 16)

  • Die Grenze berührt Tabor, Schahazajim und Bet-Schemesch. Dann läuft sie am Jordan aus: Im Ganzen sind es sechzehn Städte mit den dazugehörenden Gehöften. (Das Buch Josua 19, 22)

  • Das ist der Erbbesitz der Issachariter, entsprechend ihren Sippen: die Städte mit den dazugehörenden Gehöften. (Das Buch Josua 19, 23)

  • Umma, Afek und Rehob: (im ganzen) zweiundzwanzig Städte mit den dazugehörenden Gehöften. (Das Buch Josua 19, 30)


“Quanto maiores forem os dons, maior deve ser sua humildade, lembrando de que tudo lhe foi dado como empréstimo.”(Pe Pio) São Padre Pio de Pietrelcina